Gartentipps
Fortsetzung: Das Vorgartenbeet im Frühling
Fast ein dreiviertel Jahr ist die wunderbare Beet Planung von Isabella Pfenning schon her und ich war sehr gespannt, was sich im Frühjahr im Beet so tun würde, da mir Isabella empfahl eine Zusatzpflanzung von Frühlingsblühern im September dazu zu buchen.
WeiterlesenNutzgarten anlegen und pflegen: Tipps für eine erfolgreiche Ernte
Beim Anbau von Obst und Gemüse gilt: Lieber wenige, bewährte Sorten in ausreichender Menge pflanzen, als den Garten mit zu vielen verschiedenen Kulturen zu überfordern.
WeiterlesenZimmerpflanzen richtig pflegen: Tipps für ein grünes Zuhause
Ich werde oft gefragt, welche Zimmerpflanzen besonders pflegeleicht sind oder warum eine Pflanze kränkelt und eingeht. Hier meine Tipps für ein grünes Zuhause.
WeiterlesenGartenstimmungen – Stimmungsvolle Gärten
Oft beneiden mich meine Kunden darum, dass ich als Gärtnerin so viel Zeit im Garten verbringen darf. Denn immer mehr Menschen schätzen heute ihren Garten als persönlichen Rückzugsort.
WeiterlesenEndlich ein schönes Vorgartenbeet
Diesmal gibt es einen ganz besonderen Blogpost – er stammt nicht von mir, sondern von einer Kundin, die mit ihrem neuen Vorgartenbeet so glücklich ist, dass sie beschlossen hat, einen ganzen Blogpost dazu zu schreiben, statt „nur“ einer Kundenempfehlung. Das freut mich natürlich sehr und hilft meinen Leser:innen vielleicht auch dabei, noch besser zu verstehen, wie ich ein Gartenprojekt angehe und umsetze.
WeiterlesenHerbstzauber in meinem Garten: Farben, Pflanzen und Dekorationen
Der Herbst hat Einzug gehalten, und in meinem Garten entfaltet sich eine ganz besondere Stimmung. Es ist die Zeit, in der die Natur ihre prächtigsten Farben präsentiert, und mein grünes Paradies erstrahlt in einem herbstlichen Glanz. In diesem Beitrag nehme ich Sie mit auf einen Rundgang durch meinen Herbstgarten
WeiterlesenMein Garten im Frühling
Dieser Text hätte eigentlich schon Ende März, Anfang April erscheinen sollen, nur leider hat da noch fast gar nichts geblüht, statt dessen hat es in meinem Garten recht winterlich ausgesehen, inklusive einer weißen Schneedecke.
Aber jetzt wird es endlich wieder wärmer und mit dem Regen der letzten Wochen wachsen und gedeihen meine Pflanzen so, wie es um diese Jahreszeit sein sollte. Ich lade Sie herzlich zu einem kleinen Rundgang in meinen Garten ein.
WeiterlesenMein Garten in der Weihnachts- und Winterzeit
Als Gartengestalterin sind der späte Herbst und der Winter die Zeiten, wo ich mich intensiv um meinen eigenen Garten kümmern kann und auch die Zeit, wo ich viel zu Hause bin. Darum macht es mir große Freude, meinen Garten und meine Terrasse weihnachtlich zu gestalten und darauf zu achten, auch im Winter interessante Pflanzen als Hingucker zu verwenden.
WeiterlesenVorlage
Überschrift Überschrift Text Überschrift Text Archiv April 2025 Februar 2025 November 2024 Oktober 2024 Juli 2024 Mai 2024 Dezember 2023 Oktober 2023 Mai 2023 März 2023 Dezember 2022 September 2022 Mai 2022 März 2022 Januar 2022 Oktober 2021 März 2021 Februar 2021 Oktober 2020 März 2019 Februar 2019 Kategorien Allgemein Gartenplanung Gartentipps Archiv April…
WeiterlesenMauern in der Gartengestaltung
Bei der Neu- oder Umgestaltung von Gärten werden Mauern oft als praktisches und optisch ansprechendes Gestaltungselement verwendet.
Speziell bei Gärten mit Hanglage kann man durch den geschickten Einsatz von Mauern ebene Flächen im Garten gestalten. Gerade für beliebte Gartenelemente wie Sitzplatz, Terrasse, Teichfläche oder Spielplatz sind diese ebenen Flächen sehr wichtig.
Weiterlesen