"Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat."
Persisches Sprichwort

Gartenträume und Inspirationen
Pflanzen
BEPFLANZUNGEN VON VORGÄRTEN, TERRASSENBÖSCHUNGEN, RABATTEN, TEICHBEREICHEN ODER GESAMTGARTENANLAGEN
Ein schöner Garten ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch der Komposition seiner Elemente und ganz persönlichen Vorlieben.
Die Vielfalt der Pflanzen ist enorm und ein vielfältiges Gestaltungsmittel für die ganzjährige - punktuelle oder flächige - Akzentuierung.
Die strukturelle Gliederung mit Pflanzen besitzt einen übergeordneten Charakter und ist von großer Bedeutung für die Gesamtwahrnehmung des Gartens.



Blühende und spannende Beete, das ganze Jahr über, müssen kein Wunschtraum bleiben!


Stein
PFLASTERUNGEN, STUFEN, MAUERN, FINDLINGE, KIESFLÄCHEN
Natursteine lassen sich individuell zu Steinböden und Mauern verarbeiten.
Es gibt viele Möglichkeiten im Garten Schmuckelemente mit Nützlichem zu verbinden.




Steine speichern Wärme und viele Pflanzen können auch nur in Verbindung mit Steinen überleben.
Teichwasser durchfließt die Bachlaufbecken, bevor es wieder über einen Wasserfall in den Gartenteich gelangt.
Dabei wird es mechanisch vom Skimmer und biologisch durch Mikroorganismen gereinigt.



Holz
BANK, STEG, BRÜCKE, BRETTERBODEN, PERGOLA
Holzbauten am Wasser wirken oft sehr romantisch und widerspiegeln Geborgenheit!


Ein Liegeplatz ergänzt die Teichanlage optimal.
Farben reduziert eingesetzt unterstreichen Materialien und Räumlichkeit.


Wasser im Garten
SCHWIMMTEICHE, NATURTEICHE, BACHLÄUFE, WASSERSPIELE
Wasser ist Leben und lebendig, vielleicht erklärt das die Vorliebe des Menschen für das nasse Element.
Auch im eigenen Garten können Sie in den Genuss von Teichen und Wasserspielen kommen, hier sind der Verwendung von Wasser kaum Grenzen gesetzt.
In unterschiedlichen Formen, fließend oder stehend, bereichert Wasser das Gartenleben.
Seine Lebendigkeit und die große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten bieten für jeden Gartentyp etwas.


Biotope lassen sich wunderbar in Terrassenanlagen und Gärten integrieren, ein Paradies für Naturliebhaber!
Eine räumliche Trennung von Schwimm- und Pflanzzone ist nicht nur optisch reizvoll, sondern erhöht auch die Wasserqualität!
Es muss nicht immer naturnah sein, auch architektonische Wasserelemente sind sehr reizvoll.
Auch kleine Biotope erfrischen an heißen Sommertagen, wo man zum Beispiel eine Libelle hautnah beobachten kann!



Kontaktieren Sie mich – ich berate Sie gerne zu Ihrem Traumgarten!

